Produkt zum Begriff Naturschutzgesetz:
-
Finnland 2023: 2 Euro-Gedenkmünze "Erstes Naturschutzgesetz"
Finnland war schon vor 100 Jahren ein Vorreiter in Sachen Ökologie! Über 188.000 Seen und weite Wälder aus Kiefern, Fichten und Birken, die rund 70% der Landesfläche umfassen – das ist die Natur Finnlands. Schon früh haben die Finnen die Bedeutung des Umweltschutzes erkannt und 1923 hierzu ihr erstes Gesetz erlassen. An den 100. Jahrestag des ersten finnischen Naturschutzgesetzes erinnert das Land 2023 mit einer 2 Euro-Gedenkmünze, die einen stilisierten Käfer als Motiv zeigt. Das Thema "Naturschutz" ist gerade im Norden Europas von großer Bedeutung. Denn aufgrund des kalten Klimas und der nährstoffarmen Böden erholt sich die Natur hier deutlich schwerer von menschlichen Eingriffen. Deshalb wurden in Finnland weitreichende Maßnahmen eingeführt, um die Verschmutzung des Wassers und den Raubbau am Wald zu mindern. Naturschutz ist längst kein Luxus mehr, sondern für die Erhaltung unseres Planeten einfach notwendig. Auf der Vorderseite der finnischen 2-Euro-Gedenkmünze ist in der Mitte ein Käfer als Symbol für die bedrohten Tierarten zu sehen. Sie finden im finnischen Urwald ideale Lebensbedingungen vor. Am oberen Bildrand ist der Ausgabeanlass „Naturschutz“ in finnischer Sprache „LUONNONSUOJELU“ und am unteren Bildrand in Schwedisch „NATURSKYDD“ sowie die Jahreszahl „2023“ zu sehen. Freuen Sie sich schon auf die bankfrische finnische 2 Euro-Gedenkmünze "Erstes Naturschutzgesetz". Sie erhalten dazu eine schützende Kapsel und ein informatives Echtheits-Zertifikat.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Zur Vehemenz von Abwertung
Zur Vehemenz von Abwertung , Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und andere Ungleichheitsideologien durchziehen alle Bereiche des gesellschaftlichen Alltags. Auch die Pädagogik ist Teil gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse und nicht frei von Diskriminierung. Vielmehr trägt auch sie (bewusst oder unbewusst) zur Reproduktion bestehender Ungleichheitsverhältnisse bei. Der Band spürt den Ursachen und zugrundeliegenden Mechanismen mit Perspektiven aus Praxis, Wissenschaft und Kunst nach, regt zur kritischen Reflexion an und entwirft widerständige Strategien des Umgangs. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Helas, Luise: Gegen den Verfall
Gegen den Verfall , Dresdens Bausubstanz hatte durch die großflächige Zerstörung im 2. Weltkrieg stark gelitten. Ideologische Abbrüche von wiederaufbaubaren Ruinen und die Mangelwirtschaft der DDR setzten dem Altbaubestand aber auch in den Folgejahren nachhaltig zu. Bei zahlreichen Dresdnerinnen und Dresdnern löste der anhaltende Verfall den Wunsch aus, sich für die noch vorhandenen baulichen Reste erhaltend und schützend einzusetzen. So entwickelte sich im Laufe der Jahre ein stetig wachsendes Engagement unter den Bürgerinnen und Bürgern. In diesem Band wird beleuchtet, wie es den freiwilligen Akteuren möglich war, sich dem baukulturellen Erbe der Stadt Dresden zu widmen: Wie waren die Freiwilligen organisiert, welche Aufgaben haben sie übernommen, für welche Bauwerke engagierten sie sich insbesondere? Wie entwickelte sich das Engagement über den Zeitraum des 40-jährigen Bestehens der DDR? Welche Rolle spielten Institutionen wie der Kulturbund, das Institut für Denkmalpflege, der Rat der Stadt oder das Landesmuseum für Vorgeschichte? Die Beantwortung dieser Fragen zeigt einerseits die Organisation und Motivation des bürgerschaftlichen Engagements auf und andererseits, wie sich die zahlreichen Arbeitseinsätze bis heute im Stadtbild Dresdens widerspiegeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Krenz, Egon: Gestaltung und Veränderung
Gestaltung und Veränderung , Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll. Krenz richtet sein Augenmerk auf die Zeit nach der diplomatischen Anerkennung der DDR, auf die neue Ostpolitik der SPD-Regierung und das ständigen Schwankungen unterliegende Verhältnis zu Moskau. Er berichtet über offizielle Ereignisse und gibt den Blick frei auf so manchen noch immer nicht erhellten Hintergrund. Inzwischen vom Westen als »Honeckers Kronprinz« aufmerksam beäugt, ist er involviert in politische Entscheidungsprozesse und zugleich ein sensibler Beobachter der Akteure in Ost und West, schließlich auch der ambivalenten Entwicklungen, die Gorbatschows Perestroika in der Sowjetunion und den Bruderstaaten auslöst. Was angesichts der 89er Ereignisse hinter den Kulissen zwischen Berlin, Bonn und Moskau ablief, berichtet der Staatschef, der eine Wende einzuleiten sein Amt antrat und nach 50 Tagen demissionieren musste. Krenz berichtet faktenreich und selbstkritisch und reflektiert von heutigem Erkenntnisstand aus differenziert die Ereignisse, ohne seine Vorstellungen von einer besseren Gesellschaft zu relativieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Thema: Auseinandersetzen, Nachfolger: 9783360028051, Relevanz: 0600, Tendenz: +1
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann das Naturschutzgesetz dazu beitragen, die biologische Vielfalt und die natürlichen Lebensräume in unserem Land zu erhalten? Welche konkreten Maßnahmen und Vorschriften sind im Naturschutzgesetz verankert?
Das Naturschutzgesetz legt Regeln und Maßnahmen fest, um die biologische Vielfalt und natürlichen Lebensräume zu schützen. Es enthält Vorschriften zum Schutz von bedrohten Arten, zur Erhaltung von Naturschutzgebieten und zur Regulierung von Eingriffen in die Natur. Durch die Umsetzung des Gesetzes können Lebensräume geschützt, die Artenvielfalt erhalten und die Natur nachhaltig bewahrt werden.
-
Was sind die grundlegenden Schutzmaßnahmen, die das Naturschutzgesetz zum Erhalt der Natur vorsieht?
Das Naturschutzgesetz sieht Maßnahmen wie die Ausweisung von Schutzgebieten, das Verbot bestimmter Eingriffe in die Natur und die Förderung von Naturschutzprojekten vor. Es regelt auch den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Zudem legt es Richtlinien für den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen fest.
-
Welche Maßnahmen sieht das Naturschutzgesetz vor, um die Erhaltung von bedrohten Tier- und Pflanzenarten sicherzustellen?
Das Naturschutzgesetz sieht vor, dass bedrohte Tier- und Pflanzenarten in speziellen Schutzgebieten geschützt werden. Es können auch Schutzmaßnahmen wie das Verbot von Eingriffen in ihren Lebensraum oder die Förderung von Schutzprojekten ergriffen werden. Zudem können finanzielle Anreize für Landbesitzer geschaffen werden, um Lebensräume für bedrohte Arten zu erhalten.
-
Welche Maßnahmen sind im Naturschutzgesetz vorgesehen, um die Lebensräume bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu schützen?
Im Naturschutzgesetz sind Maßnahmen wie Schutzgebiete, Artenschutzprogramme und Monitoring vorgesehen, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Durch diese Maßnahmen sollen Lebensräume erhalten und wiederhergestellt werden, um den Fortbestand gefährdeter Arten zu sichern. Zudem sind auch Regelungen zur Vermeidung von Eingriffen in sensiblen Lebensräumen und zum Schutz vor Umweltverschmutzung enthalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Naturschutzgesetz:
-
Frei, Christoph: Veränderung? Ich bin dabei
Veränderung? Ich bin dabei , Wenn sich Bestehendes verändert oder Neues eingeführt wird, hat dies Auswirkungen auf das persönliche Befinden. Lehrpersonen, Mitarbeitende und Führungspersonen fühlen sich angesichts von Veränderungsprozessen an Schulen oft herausgefordert oder zeitweise sogar überfordert. Gleichzeitig können diese Situationen neue Möglichkeiten aufzeigen. Hier setzt das Kartenset an. Die 48 Karten helfen, die aktuelle Situation zu reflektieren und individuelle Orientierung zu finden. Sie halten konkrete Ansatzpunkte und Handlungsoptionen bereit, um selbstwirksam mit Veränderung umzugehen. Die ansprechend gestalteten Karten leiten pointiert mit Herz, Hand und Verstand übersichtlich durch die Phasen von Veränderungsprozessen. Sie sind direkt anwendbar und für das Selbstcoaching konzipiert, können aber auch zu zweit, in der Teamarbeit oder in Coaching und Beratung eingesetzt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.33 € | Versand*: 0 € -
Innovative Ansätze zur Veränderung der Lehrkräfteausbildung
Innovative Ansätze zur Veränderung der Lehrkräfteausbildung , Der Band präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt "Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen" (ProfaLe), das im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des BMBF von 2015 bis 2023 an der Universität Hamburg durchgeführt wurde. In vier Handlungsfeldern wurden während dieser Zeit innovative Lehr- und Beratungsangebote entwickelt, erprobt und wissenschaftlich begleitet. Gemeinsam ergeben die Beiträge ein lebendiges Bild der Vielfalt der Projektaktivitäten: In fünf Kapiteln wird die Stärkung der Kooperationsbeziehungen zwischen Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrkräftebildung beschrieben. In sechs Kapiteln werden Ansätze zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von zukünftigen Lehrkräften dargestellt. Je zwei Kapitel thematisieren Ansätze zur Qualifizierung zukünftiger Lehrkräfte im Umgang mit sprachlicher Heterogenität bzw. Ansätze der Sensibilisierung für Einschränkungen der Zugänglichkeit von Lernsituationen. Drei Kapitel berichten Ergebnisse der Begleitforschung zur Einführung des Grundschullehramts an der Universität Hamburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Nur Mut zur Veränderung! (Tischinger, Michael)
Nur Mut zur Veränderung! , Ermutigende Anstöße in Zeiten mannigfalttiger Verunsicherung und Krisen. Leben ist Veränderung - Veränderung ist Leben. · "Von der Wand zur Wandlung": Krisenhafte Zeiten im eigenen Leben verstehen, ihr Potenzial erkennen und fruchtbar werden lassen · Sensible, ermutigende Anstöße eines ausgewiesenen Experten: Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Wie kann ich mich neu ausrichten? · Mit zahlreichen Impulsen zum Innehalten und praktischen Übungen zur persönlichen Vertiefung »Veränderungen sind lebensnotwendig. Ohne Veränderung gäbe es kein Wachstum und keine Entwicklung in unserem Leben. Unser Kopf weiß das alles längst. Dennoch tun wir uns oftmals so schwer ... Manchmal bedarf es krisenhafter Zuspitzungen, damit sich eine notwendige Veränderung vollziehen kann. Dieses Buch will einerseits ein tieferes Verstehen von notwendigen Veränderungsprozessen in unser aller Leben wecken. Gleichzeitig will es konkrete Hilfestellung in der Bewältigung krisenhafter Erfahrungen und Unterstützung in Zeiten der Verunsicherung anbieten. Je mehr wir uns auf individuell und gesamtgesellschaftlich notwendige Veränderungsprozesse einlassen können, desto leichter finden wir wieder hinein in unsere schöpferische und gestalterische Kraft. Unsere Ängste können wir als Anfragen an uns selbst verstehen, als Einladung, nach stimmigen Antworten zu suchen. Wir können lernen, Vertrauen zu fassen und uns auch im Ungeborgenen geborgen zu fühlen!« Michael Tischinger Aus dem Inhalt: · Veränderung als Lebensprinzip · Der Prozess der Veränderung: Loslassen - Übergänge - Neues willkommen heißen · Individuelle und kollektive Krisen und ihr Potenzial · Was wir in Zeiten der Verunsicherung brauchen · Ermutigungen: Eigene Resilienz-Erfahrungen - Mutmach-Menschen - Mut zur Spiritualität - Mutmacher Natur , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20220217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: LebensWert##, Autoren: Tischinger, Michael, Redaktion: Tischinger, Elisabeth, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Geborgenheit; Gestalterische Kraft; Herausforderungen; Individuelle Krisen; Kollektive Krisen; Krise; Krisenhafte Erfahrungen; Lebensnotwendige Veränderungen; Lebensängste; Loslassen; Mutmach-Menschen; Mutmacher Natur; Resilienz-Erfahrungen; Vertrauen; Verunsicherung; Veränderung als Lebensprinzip; Veränderungsürozesse; Ängste, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Meditation, Fachkategorie: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH, Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH, Verlag: Verlag Neue Stadt GmbH, Länge: 208, Breite: 129, Höhe: 23, Gewicht: 320, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
UVEX Arbeitsschutz rubiflex S NB35S, Erwachsener, Erwachsener, Unisex, Abnutzung
Uvex rubiflex S NB35S. Zielgruppe: Erwachsener, Empfohlene Altersgruppe: Erwachsener, Geschlecht: Unisex. Material: Baumwolle. Länge (mm): 350 mm
Preis: 18.38 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können wir das Naturschutzgesetz besser durchsetzen, um die Erhaltung bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu unterstützen?
1. Strengere Kontrollen und Sanktionen für Verstöße gegen das Naturschutzgesetz einführen. 2. Mehr finanzielle Mittel für Naturschutzprojekte bereitstellen. 3. Aufklärungskampagnen und Bildungsmaßnahmen zur Sensibilisierung für den Schutz bedrohter Arten durchführen.
-
Was sind die grundlegenden Maßnahmen, die im Naturschutzgesetz festgelegt sind, um die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen und Arten zu gewährleisten?
Im Naturschutzgesetz sind Maßnahmen wie die Ausweisung von Schutzgebieten, das Verbot der Zerstörung von Lebensräumen und Arten sowie die Förderung von Naturschutzprojekten festgelegt. Diese sollen dazu beitragen, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und gefährdete Arten zu schützen. Zudem werden auch Regelungen zur nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen und zum Schutz bedrohter Lebensräume getroffen.
-
Welche Bestimmungen und Maßnahmen sind im Naturschutzgesetz verankert, um die Erhaltung der natürlichen Lebensräume und der wildlebenden Tiere zu gewährleisten?
Im Naturschutzgesetz sind Schutzgebiete wie Nationalparks und Naturschutzgebiete festgelegt, in denen die Natur besonders geschützt wird. Es gibt auch Regelungen zum Schutz bedrohter Arten und zur Erhaltung von Biotopen. Zudem sind Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle von Naturschutzgebieten sowie zur Umweltbildung und -aufklärung vorgesehen.
-
Welche Maßnahmen sieht das Naturschutzgesetz vor, um die Erhaltung und den Schutz von natürlichen Lebensräumen und Tier- und Pflanzenarten zu gewährleisten?
Das Naturschutzgesetz sieht die Ausweisung von Schutzgebieten wie Nationalparks und Naturschutzgebieten vor. Es regelt auch den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten durch Verbote von Eingriffen in ihren Lebensraum. Zudem werden Maßnahmen zur Renaturierung und Pflege von natürlichen Lebensräumen festgelegt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.